Vortragsreihe im Rahmen des Projekts "Baukulturregion Voralpenland"
Seit Beginn des Jahres 2020 läuft bereits das Projekt "Baukulturregion Alpenvorland" mit dem sich die drei Landkreise Miesbach, Bad-Tölz-Wolfratshausen und Rosenheim auf den Weg zu mehr Baukultur und einer gemeinsamen Strategie für die Zukunft gemacht haben. In einem gesellschaftlichen Austausch zwischen Politik, Verwaltung, Zivilgesellschaft und Bau-Verantwortlichen sollen in acht Pilotgemeinden die Gemeinschaft sensibilisiert, Werkzeuge der Baukultur erprobt und Lösungen für Fragestellungen der Baukultur erarbeitet werden.
Ab Dezember tourt nun eine Vortragsreihe durch die acht Pilotgemeinden in denen jeweils einzelne Felder der Baukultur gemeinsam mit Expert*innen beleuchtet werden und im Anschluss die Bedeutung des Gehörten diskutiert wird:
04. Dez 2020 Bad Feilnbach Über Anstand und Überstand
Können fehlende Dachüberstände dem Ortsbild schaden?
25. Feb. 21: Neubeuern Ort schafft Ort
Online Premiere des Films Ort schafft Ort
18. März 21: Dietramszell Ene mene muh und rein kommst du
Nutzungsideen für den landwirtschaftlichen Leerstand
29. April 21: Gmund Ungewohnt bewohnt
Gemeinschaftliche Wohnformen im ländlichen Raum
Neues Bauen für die Landwirtschaft
Juni 21: Kiefersfelden Mittendrin und wieder da
Eigentum und Ortskernstärkung - Chancen und Ideen für eine gemeinsame Aktivierung
Sept. 21: Holzkirchen Alles machbar, Herr Nachbar?
Wie gebaute Umwelt unsere Gesellschaft formt?
Okt. 21: Bad Aibling Mein Ort - dein Ort - unser Ort
Junge Menschen, junge Räume, gemeinsame Ideen