Wir suchen interessante Projekte und Aufgaben für Studierende!
News & Termine
News & Termine
Wir möchten neue Impulse in der Region setzen und Menschen miteinander in Kontakt bringen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unserem nächsten Event.
Das Jahr 2022 stand voll und ganz im Zeichen unserer neuen LES und der Bewerbung in die LEADER Förderperiode 2023-2027. Wir finden, damit haben Sie dieses Jahr genug gearbeitet und wollen Sie deshalb gerne zu einem gemeinsamen Jahresabschluss einladen und uns so für die viele Zeit, die Sie uns in diesem Jahr gewidmet haben, bedanken. Wir laden Sie herzlich ein zur:
Mit Ende diesen Jahres neigt sich die Begleitung durch die Mitglieder der ARGE Baukultur konkret dem Ende zu. Deshalb ist es uns ein großes Anliegen noch einmal mit allen Baukultur-Kümmerern - lokale und regionale BK Beauftragte, Bürgermeister, Kreisbaumeister, Landräte und andere wichtige Stakeholder - die Themen der Region zu besprechen.
Das Infoheft der LAG Kreisentwicklung Miesbacher Land e.V.
Die Leerstandskonfernz vom 21. - 23.09.2022 unter dem Titel "Jemand daheim - Ideen für das (halb-)leerstehenden Einfamilienhaus .
Mit einem Zündfunken hat’s begonnen: Die 13 Thesen der Baukultur des Vereins Landluft e.V.: „Baukultur machen Menschen wie Du und ich“..
TU Seminar "Kommunal- und Landentwicklung" zu Gast im Landkreis Miesbach.
Am 15.07.2022 endet die Frist zur Einreichung der neuen Entwicklungsstrategien zur Förderperiode 2023-2027. Am 17.05.2022 fand im Bauerntheater die letzte Werkstatt zur Überarbeitung unserer Strategie statt. Die Ergebnisse wollen wir Ihnen nun vorstellen und unsere neue Entwicklungsstrategie gemeinsam diskutieren und beschließen. Wir laden Sie herzlich ein zur:
Unser Landkreis Miesbach 2030 - Akteurswerkstatt zur Lokalen Entwicklungsstrategie.
Wir kümmern uns im Baukultur!
Interview mit LEADER-Manager Simon Kortus zur Stärken-Schwächen-Analyse.
18. Lenkungsausschusssitzung der LAG Kreisentwicklung Miesbacher Land e.V. gibt weitere Projekte zur Förderung frei.
LEADER setzt seine Erfolgsgeschichte im Landkreis Miesbach auch in der Verlängerung der Förderperiode fort.
Ein bewegtes Jahr liegt hinter uns allen. Auch in der Aktionsgruppe hat sich vieles getan. Wir konnten sechs neue Projekte für die Förderung auswählen, im Sommer standen die Neuwahl des Lenkungsausschusses und des Vorstandes an und seit Februar arbeiten wir gemeinsam an einer neuen Entwicklungsstrategie.
17. Lenkungsausschusssitzung der LAG Kreisentwicklung Miesbacher Land e.V. gibt weitere Projekte zur Förderung frei.