
Stabwechsel bei der Lokalen Aktionsgruppe

EU Förderprogramm LEADER verabschiedet sich von Mitgliedern des Lenkungsausschusses und Vorstands.
Seit der Gründung der LAG Kreisentwicklung Miesbacher Land e.V. 2014 waren die Mitglieder des Lenkungsausschuss, der über die Vergabe der EU-Fördermittel des LEADER Programms entscheidet, aktiv. Nach der Kommunalwahl geben sie ihre Sitze nun weiter an ihre Nachfolger.
Der Lenkungsausschuss ist das Entscheidungsgremium der Lokalen Aktionsgruppe. Er wacht damit über die Verwendung der Mittel der LAG und legt fest, welche Projekte eine Förderung erhalten. In Ihm sitzen Vertreter aller Gemeinden und des Landkreises sowie Wirtschafts- und Sozialpartner, die aus den Mitgliedern gewählt sind.
Michael Pelzer, Vorsitzender der Kreisentwicklung Miesbacher Land e.V. bedankte sich bei den ehemaligen Gremiumsmitgliedern: Ihr habt euch als Botschafter für den Landkreis eingesetzt und der LAG ein Gesicht und Herzblut gegeben. LEADER ist keine anonyme Förderbehörde, LEADER sind Menschen, die sich engagieren und begeistern.“
Folgende Wechsel im Gremium sind nun vollzogen:
Gemeinde |
Im Lenkungsausschuss seit 2014 |
Im Lenkungsausschuss ab 2020
|
Bad Wiessee Fischbachau Otterfing Valley Waakirchen Miesbach Landkreis |
Peter Höß Josef Lechner Jakob Egelseder Andreas Hallmansecker Sepp Hartl Ingrid Pongratz Wolfgang Rzehack |
Robert Kühn Johannes Lohwasser Michael Falkenhahn Bernhard Schäfer Norbert Kerkel Gerhard Braunmiller Olaf von Löwis |
|
|
|
Nach der Kommunalwahl müssen Bürgermeister, die ihr Amt nicht weiter wahrnehmen, ihre Rolle als Kommunalvertreter in der LAG und im Lenkungsausschuss jedoch nicht aufgeben. Es steht ihnen frei, im Rahmen ihres ehrenamtlichen Engagements als Vertreter eines Vereins oder als Privatperson Mitglied in der Lokalen Aktionsgruppe Miesbacher Land e.V. zu werden und so ihre Arbeit als Wirtschafts- und Sozialpartner fortzusetzen.
Simon Kortus, LEADER Manager der LAG Miesbacher Oberland: „Es wär sehr schade, wenn das Know-how und Engagement der verabschiedeten Mitglieder verloren ginge. Deshalb hoffe ich, dass sie ihr Engagement auf irgendeine Weise für die Region und für die LAG fortsetzen und LEADER Projekte zwar nicht mehr als Bürgermeister oder Landrat, dafür aber als ehrenamtlich Tätige anstoßen bzw. umsetzen werden.“
Simon Kortus
LAG-Manager und Geschäftsleitung der LEADER LAG Kreisentwicklung Miesbacher Land e.V.
LAG Kreisentwicklung Miesbacher Land e.V.
Regionalentwicklung Oberland KU
Rathausplatz 2
83714 Miesbach