5. Sitzung des Entscheidungsgremiums der LAG Kreisentwicklung Miesbacher Land e.V.

 

  • 4 Projekte sind fristgerecht für diese Sitzung eingereicht worden
  • U.a. wird das Projekt "Unterstützung Bürgerengagement" zum Beschluss gestellt, um als LAG offiziell einen Antrag stellen zu können und baldmöglich einen Aufruf starten zu können.

 

Zur nächsten Projektauswahlsitzung trifft sich das Entscheidungsgremium (bisher Lenkungsausschuss genannt)

 

am Mittwoch, den 23. Oktober 2024

um 17:00 Uhr

im Saal des Bunten Hauses in Miesbach (Rathausstraße 10, 83714 Miesbach).

 

Grundsätzlich ist die Sitzung öffentlich - um vorige Anmeldung bei der Geschäftsstelle (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) wird gebeten.

 

Projekte, die zum Beschluss stehen:

 

Natur-, Lern- und Erlebnisraum Pfistererwiesen             

Projektträger: Kreisgruppe Miesbach im Bayerischen Jagdverband e.V.

Projektbogen

Projektauswahlkriterien

 

Machbarkeitsstudie und erste Visualisierung eines Schulbaus   (zurückgezogen)

Projektträger: Maria-Montessori-Schulverein e.V. 

Projektbogen

Projektauswahlkriterien

 

Bürgerzentrum Miesbach „Alle Bürger sind überall richtig“ 

Projektträger: Bürgerzentrum Miesbach e.V.

Projektbogen

Projektauswahlkriterien

 

Unterstützung Bürgerengagement

Projektträger: LAG Kreisentwicklung Miesbacher Land e.V.

Projektbogen

Projektauswahlkriterien

Regelung

 

 

Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Sitzung des Entscheidungsgremiums!

 

Michael Stacheter
LAG-Manager und Geschäftsleitung der LEADER LAG Kreisentwicklung Miesbacher Land e.V.

michael.stacheter@regionalentwicklung-oberland.de

+49 8025 99372-28

LAG Kreisentwicklung Miesbacher Land e.V.
Regionalentwicklung Oberland KU
Rathausplatz 2
83714 Miesbach